Diplom-Sozialpädagogin, Wellnesstherapeutin, Entspannungspädagogin für Kinder & Erwachsene sowie Mentalcoach für Kinder.
Mutter zweier Kinder.
Meine Qualifikation als Entspannungspädagogin beinhaltet unter anderem:
ZENbo® Balance Trainer Basic für Erwachsene.
Kursleitung für Autogenes Training, Kursleitung für Progressive Muskelentspannung, Meditationslehrerin, Achtsamkeitstrainerin, Entspannungstrainer für Kinder und Erwachsene.
Anti Stress Trainer & ZENbo® Balance Trainer für Kinder.
Ich besuche mehrmals pro Jahr Fortbildungen, da es mir wichtig ist, auf dem neuesten Stand zu sein und um mich mit Kollegen auszutauschen und zu vernetzen sowie meine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen. Z. B. als Kidding Around Yoga Kids Yoga Teacher. Oder mit Kidding Around Teen Yoga.
Ich erlebe viele junge Erwachsene als schnell über ihrer Belastungsgrenze angekommen und im Burnout sowie einige Kinder bereits als sehr (schnell) gestresst. Auch die Corona-Krise mit all ihren Facetten und sich wandelnde Lebensumstände in Familie, Schule und Gesellschaft sind nicht nur für Kinder und Jugendliche ein Belastungsfaktor. Unsere Kinder wachsen heutzutage anders als „meine Generation“ auf: es gibt mehr digitale Medien, mehr Information, mehr Möglichkeiten, mehr Unsicherheit - es gilt also viel mehr zu verarbeiten und zu wissen, was man wirklich möchte und wer man eigentlich ist. Oftmals müssen Körperwahrnehmung (Gespür und Achtsamkeit für sich und den Körper), eigene Grenzen (er)kennen, Verantwortung für sich selbst übernehmen, Empathie für andere entwickeln, entspannen können (wieder) erlernt werden.
Autogenes Training praktiziere ich seit der 5. Klasse (nachdem mich meine Eltern wegen Einschlafschwierigkeiten zu einem Kurs angemeldet hatten), konnte so meine Entspannungsfähigkeit schon lange Jahre trainieren. Bei meinen Jobs suchte ich bisher immer gerne diejenigen aus, die besonders herausfordernd waren. Vor allem in meiner letzten Position als Einrichtungsleitung einer Behinderteneinrichtung begegnete ich oft meinen persönlichen Grenzen. Aber auch in höchst stressigen Zeiten gelingt es mir, der Fels in der Brandung zu sein und das Positive in der Situation zu sehen. In stressreichen Phasen hat es mir immer sehr gut getan, Entspannungsmassagen wahrzunehmen. Mittlerweile ist zum autogenen Training durch meine Ausbildung zur Entspannungspädagogin noch allerhand an anderen Stressmanagement-Werkzeugen hinzugekommen, wovon ich auch persönlich sehr profitiere.
Ich möchte daher mein Wissen weitergeben und meine Erfahrung teilen: bei Kindern ein Fundament schaffen, Erwachsene weiterbilden und sensibilisieren, damit ein ausgeglichenes Verhältnis von Anforderung und Entspannung - mentale Balance - im Leben entstehen kann.
Wer`s genauer wissen möchte:
Ich war in meinem Leben nicht immer Entspannungspädagogin. Zusammen mit meinen weiteren Qualifikationen als Betriebswirtin und Eventmanagerin bringe ich daher auch wertvolle Erfahrungen aus anderen Bereichen mit ein:
3,5 Jahre Studentin und Sozialpädagogin in einer stationären Einrichtung für Jugendliche und junge Erwachsene mit herausforderndem Verhalten, Psychiatrie- und Jugendgefängniserfahrung
3 Jahre Senior Projekt- und Eventmanagerin in einer EMEA-weit operierenden Marketing-Agentur; u. A. Projekte für Lotto Bayern, Baxter, FIFA World Cup 2006, Hewlett-Packard
seit 15 Jahren Mutter (zwei Kinder) und Familienmanagerin
4 Jahre sozialpädagogischer Fachdienst in einer Einrichtung für Menschen mit (schwerer) geistiger, psychischer und körperlicher Beeinträchtigung sowie erworbenen Hirnschädigungen. Hauptaufgaben: Kostenklärungen mit Kostenträgern und Erstellung pädagogischer Berichte, Konzeption und Durchführung von Schulungen, Leiten von pädagogischen/interdisziplinären Fallbesprechungen, Verantwortung für Veranstaltungen & Öffentlichkeitsarbeit, Anleitung von Schülern und Studenten
6 Jahre Einrichtungsleitung für den stationären Wohnbereich sowie die Förderstätte in o.g. Einrichtung für Menschen mit (schwerer) geistiger, psychischer und körperlicher Beeinträchtigung sowie erworbenen Hirnschädigungen. Gesamtverantwortung für alle Belange der Einrichtung (zuletzt mit 85 Klienten und 120 Mitarbeitenden), u. A. Mitarbeiterführung, Anleitung von Studenten, Leiten von Gremien und Fallbesprechungen.
Mein SELBSTVERSTÄNDNIS
Authentisch
Motivierend
Mindful
Einzigartig
Ressourcenorientiert
Stärkend
Entspannend
Ermutigend
Inspirierend
Nachhaltig
Seriös
Empathisch
Lösungsorientiert
Geboren 1980 in Starnberg, darf ich zusammen mit meinem Mann, meinen beiden Kindern sowie unserem Hund am wunderschönen Ammersee leben. Als „Bucher Kindl“ befinde ich mich in Breitbrunn nach einigen Jahren des jugendlichen Unterwegsseins seit ein paar Jahren gar nicht mehr so weit von meinem Heimatdorf entfernt. Ich verbringe meine freie Zeit gerne mit der Familie, bin gerne draußen: „wurschtle“ im Garten und Gewächshaus, gehe Campen, Wandern, Schwimmen und SUPen im Ammersee, mag Sonnenuntergänge (und inzwischen auch Sonnenaufgänge), liebe gemütliches, liebevoll zubereitetes Essen (und daher auch Italien & Frankreich), Sonne, Sand und Meer. „Geht nicht“ gibt es bei mir nicht – es findet sich immer eine Lösung. Ich lerne gerne Neues und inzwischen habe ich gelernt, ein „geht nicht gibt es nicht“ ab und an in ein „geht morgen auch noch“ umzuwandeln. ;-)